In der ergänzenden Förderung und Betreuung von Grundschulkindern bieten wir die verschiedensten Aktivitäten, Arbeitsgemeinschaften sowie Ausflüge an.
Das EFöB-Team ist für eine anregende, abwechslungsreiche und erholsame Freizeit- sowie Feriengestaltung verant-wortlich. Projekte, Feste und Feiern (Fasching, Ostern, Sommer, Weihnachten und viele mehr) werden gemeinsam mit den Kindern vorbereitet und durchgeführt.

Tel.: 015753598487 (Leitung)
Tel.: 015758231506 (Erzieherteam)
E-Mail: hort-fh@krea-schulzentrum.de
Leitung: Thomas Gapski
Zeit: außerhalb der Unterrichtszeiten von 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Träger: KreativitätsSchulzentrum Berlin gGmbH
Franz-Jacob-Str. 2A, 10369 Berlin
Tel.: 030 2000956-00
Fax: 030 2000956-99
E-Mail: info@krea-schulzentrum.de
Geschäftsführung: Sebastian Schimming
Die KreativitätsGrundschule Berlin-Friedrichshain ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule und öffnete ihre Türen erstmalig am 1. August 2008. Sie befindet sich im Berliner Bezirk Friedrichshain zwischen dem Platz der Vereinten Nationen und dem Strausberger Platz und liegt nur 2,4 Kilometer entfernt vom Alexanderplatz. Wir betreuen und fördern Grundschulkinder von der ersten bis zur sechsten Klasse.
.olControlAttribution { bottom: 3px!important; }
Generated by KartenGenerator„>Generated by KartenGenerator
Betreut werden ca. 320 Schüler/innen von der 1. bis zur 6. Klasse.
Die Rahmenlehrpläne des Landes Berlin bilden die Basis für die Arbeit in unseren KreativitätsGrundschulen, ergänzt durch das Komplexprogramm Kreativitätspädagogik auf der Grundlage einer bewährten Praxistheorie der Kreativitätspädagogik zur ganzheitlichen Förderung. Die Rahmenpläne für diese Zusatzfächer werden ständig weiterentwickelt in Zusammenarbeit mit dem „Dachverband Kreativitätspädagogik e. V.“, zu dessen Gründungsmitgliedern „Die Kappe e. V.“ gehört. Im Fokus steht die Ausbildung und Erziehung junger Menschen zu kreativen und selbstbewussten Persönlichkeiten, die sozial, innovativ sowie lösungsorientiert agieren können.
- Klassenstärken von maximal 22 Schüler/innen
- Fremdsprachenbildung ab Klasse 1: Englisch als erste Fremdsprache, Chinesisch oder Arabisch als Begegnungssprache und Französisch als zweite Fremdsprache ab Klasse 2
- Komplexprogramm Kreativitätspädagogik in acht Zusatzfächern:
- bildkünstlerisches, musikalisches und sprachliches Gestalten, Darstellendes Spiel, Tanz/Bewegung, Digitale Medien, Entdecken – Erforschen – Erfinden, Strategisches Spiel/Schach und Fremdsprachen
- Einsatz einer zweiten Lehrerin/eines zweiten Lehrers in Mathematik und Deutsch mit insgesamt 10 Wochenstunden
- Zusatzangebote:
- Arbeitsgemeinschaften zur Förderung von mathematischer, technischer, handwerklicher, sprachlicher und künstlerischer Begabung
- Instrumentalunterricht (Gitarre, Flöte, Klavier, Schlagzeug, Geige oder Keyboard) durch ausgebildete Musikpädagoginnen/-pädagogen
- Förderung von leistungsstarken Schüler/innen, aber auch von solchen mit Leistungsschwierigkeiten
- Fertigung eines Entwicklungsbogens als Ergänzung zum Zeugnis
- Betreuung Montag bis Freitag von 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr, ganzjährig außer zwischen Weihnachten und Neujahr, kein Unterrichtsausfall
- Lehrer/innen sowie Erzieher/innen mit staatlich anerkannten Abschlüssen und zusätzlicher Ausbildung in Kreativitätspädagogik (teils in Ausbildung befindlich)
- frische, gesunde Vollwertkost von der Firma Gourmello
- mindestens 60 % regionale und Bio-Produkte
- frei von Geschmacksverstärkern, Aromen, Farbstoffen und Fertigsoßen
KreativitätsGrundschule Berlin-Friedrichshain
Strausberger Straße 38, 10243 Berlin
Tel.: 030 2903 5117
Fax: 030 2903 9449
E-Mail: schule-friedrichshain@krea-schulzentrum.de
Leitung: Viola Schwarz
Sekretariat: Anne & Katja Faehnrich
Schüler: ca. 320