Kreativitätsschulzentrum
  • Startseite
  • Stellenanzeigen
  • Kreativitätsverständnis
  • Krealeben
  • Schulen
  • EFÖB
  • KITA
  • Schulsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Suche
  • Menü Menü

Schule & Umwelt

Du bist hier: Startseite1 / Schulen2 / Grundschule Friedrichshain3 / Schulportrait4 / Schule & Umwelt

Schule und Umwelt

„Wir erben die Erde nicht von unseren Vorfahren,

wir leihen sie von unseren Kindern.“

Was Antoine de Saint-Exupéry schon in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts schrieb, ist heute und zukünftig der Menschheit größte Herausforderung: (Wieder) zu lernen mit der Natur im Einklang zu leben.

Das Kreativitätsschulzentrum Berlin gGmbH begann ihre Arbeit in 2007 bis 2008 mit einer umfassenden Sanierung des 50er-Jahre-Schulbaus.

Neben der ganzheitlich-kreativen Persönlichkeitsbildung liegt in unserer Einrichtung, Kita und Grundschule, der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Ökologie. Vielfältige Ansätze helfen den Kindern die Zusammenhänge zu erkennen, aktiv zu begreifen und selbstständig umzusetzen.

Der Träger geht mit gutem Beispiel voran und setzt auf Bioessen, Ökostrom, Recyclingpapier, Smartboards etc. Im Jahr 2010 wurden die Erneuerung der Fassade nach CO2- Verordnung und die Installation einer Photovoltaikanlage mit der gleichzeitigen Dacherneuerung erfolgreich umgesetzt.

Im und auch außerhalb des Unterrichts sprechen unsere Pädagogen mit ihren Kindern nicht nur über den Schutz unserer Umwelt, sondern üben sich gemeinsam in Müll-Vermeidung & -Trennung; sparen aktiv Energie und Wasser; sammeln Altpapier und setzen sich bewusst mit gesunder Ernährung sowie umweltgerechten Handeln auseinander.

Schon unsere Erstklässler wissen, dass es den meisten Gleichaltrigen in Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas schlechter geht als Ihnen. Aber warum? Dieses und weitere Themen wie Umwelt, Lärm, Ernährung, Müll, Energie, Wasser und Verkehr stehen zur Disposition, um unseren Schülern ein umfassendes Bild und ein eigenes Verständnis für die Welt in der wir leben zu geben.

Doch wir allein, als Schule mit all unseren engagierten Mitarbeitern, werden diese „Forschungsreise“ ohne Ihre Hilfe nicht schaffen. Wir brauchen Sie, die Eltern, Großeltern, Geschwister und Verwandte, die jeden Tag als Vorbild dienen. Die erinnern, wenn das Licht noch brennt oder der Plastikabfall im Hausmüll landet. Die sich einfach ihrer Vorbildrolle bewusst sind.

Es ist ein Naturgesetz, dass die Jungen die Alten nachahmen. So ist es sinnvoll zu überlegen, was wir tun, damit wir nicht enttäuscht werden, von uns selbst.

Jedes Schul- und Kitajahr hat sein eigenes Umweltthema.

Aus 5 wird mehr … ist das diesjährige. Wir feiern das 5-jähriges Bestehen unserer Institution, die Anerkennung unserer Schule sowie die Auszeichnung KREAplus-Einrichtung durch den Dachverband Kreativitätspädagogik, der damit unseren großen Einsatz in der Umsetzung des kreativitätspädagogischen Konzeptes würdigt.

Die verschiedensten Aktionen, Projekt-Tage und -Wochen werden entsprechend dem Thema geplant und unter Nachhaltigkeitsaspekten (Besuchsziele, Materialeinsatz, Einbeziehung der Familienmitglieder etc.) aktiv umgesetzt. Eine Vielzahl der dadurch entstandenen Ergebnisse, sind im Haus, um das Haus herum, auf unserem Hof anzuschauen bzw. im Fall unseres KREALANDES auch zu nutzen.


Jetzt kommen wir – mit Tonnen Altpapier

Unser Mülltoni steht direkt vor unserem Haupteingang und freut sich jeden Tag, wenn er mit Papier gefüttert wird. Lasst uns gemeinsam so viele Bäume retten wie irgend möglich. Bringt mit was Papas Auto mitkriegt und was Eure Arme tragen können. Wir schützen damit aktiv unsere Umwelt und tun gleichzeitig etwas Gutes für unser Schulsparschwein.


Afrika-Hilfsprojekte

Unsere Kinder erfassen sehr genau, dass es auf unserer schönen Welt viele Ungerechtigkeiten und Herausforderungen gibt und dass deren Lösung nur zusammen mit vielen Helfern möglich wird. Sie haben sich daher entschieden, ganz konkrete Projekte für Afrika zu unterstützen. In erster Linie geht es ihnen darum, dass alle Kinder genügend zu essen und zu trinken haben und, dass sie in die Schule gehen können.

Seit Bestehen unserer Schule veranstalten wir jedes Jahr eine Spenden-Aktion für Afrika. Für das Engagement für work for peace verlieh uns der WFD (Weltfriedensdienst e.V.) den Titel „Friedensschule“. Mit unseren Spenden leisten wir unseren konkreten Beitrag innerhalb der Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Mosambik, Namibia und Senegal.


Alle Aktionen und Projekte finden Sie unter SCHULLEBEN, in den Schuljahres-Chroniken.

  • Grundschule Friedrichshain
    • Bibliothek
      • Nutzung der Bibliothek
    • Förderverein
    • Kalender Friedrichshain
    • Krealeben
  • Grundschule Karlshorst
    • Förderverein
    • Kalender Karlshorst
    • Krealeben
    • Umweltschule Europa
  • Grundschule Treptow
    • Kalender Treptow
    • Krealeben
  • Anmeldung
  • Schulgeld und Kostenbeteiligung
  • Schulverwaltung
© Copyright - Kreativitätsschulzentrum
  • Stellenanzeigen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Bekanntmachungen
  • Impressum
  • Kundeninformationen
  • Hinweisgeberschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung